Hunde sind schon seit tausenden von Jahren der beste Freund des Menschen, doch es gibt immer noch viele Dinge, die wir über unsere vierbeinigen Gefährten nicht wissen. Deswegen haben wir die 25 spannendsten Fakten über Hunde für Euch zusammengetragen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fakt 1: Hunde sind echte Spürnasen
- 2 Fakt 2: Hunde haben eine Blutdruck senkende Wirkung
- 3 Fakt 3: Biblische Tiere
- 4 Fakt 4: Gepunktete Überraschung
- 5 Fakt 5: Eine Erde voller Hunde
- 6 Fakt 6: Echte Lebensretter
- 7 Fakt 7: Hunde machen attraktiv
- 8 Fakt 8: Schlaue Hunde
- 9 Fakt 9: Sprintende Hunde
- 10 Fakt 10: Keine Schokolade für Bello
- 11 Fakt 11: Russische Schwarzfahrer
- 12 Fakt 12: Jahrtausende alte Freundschaft
- 13 Fakt 13: Ein Hund der nicht bellt
- 14 Fakt 14: Die Streber unter den Hunderassen
- 15 Fakt 15: Hunde mögen keine Umarmungen
- 16 Fakt 16: Wilde Hundeträume
- 17 Fakt 17: Typisch deutsch
- 18 Fakt 18: Kleine Hunde ganz groß
- 19 Fakt 19: Popcorn Füße
- 20 Fakt 20: Hunde können eifersüchtig werden
- 21 Fakt 21: Über den Wolken
- 22 Fakt 22: Der älteste Hunde der Welt
- 23 Fakt 23: Ordnungsliebende Hunde
- 24 Fakt 24: Wie ein Fingerabdruck
- 25 Fakt 25: Auch im Dunkeln voll orientiert
Fakt 1: Hunde sind echte Spürnasen

Fakt 2: Hunde haben eine Blutdruck senkende Wirkung
Das Streicheln eines Hundes kann nachweislich zu einer Blutdrucksenkung führen. Das gilt besonders für das Schmusen mit Welpen.
Fakt 3: Biblische Tiere
Sogar in der Bibel werden Hunde 14 mal erwähnt.
Fakt 4: Gepunktete Überraschung
Die Welpen von Dalmatinern kommen weiß zur Welt und entwickeln ihr gepunktetes Fell erst im Laufe ihrer Entwicklung.
Fakt 5: Eine Erde voller Hunde
Es gibt rund 500 Millionen Hunde auf der Welt, davon leben ca. 7,6 Millionen Hunde in deutschen Haushalten.
Fakt 6: Echte Lebensretter
Einige Hunde haben die Fähigkeit, Krankheiten wie Krebs oder Diabetes erschnüffeln zu können.
Fakt 7: Hunde machen attraktiv
Eine Person, die einen Hund bei sich hat, wird automatisch als attraktiver eingestuft.
Fakt 8: Schlaue Hunde
Hunde sind in der Lage, bis zu 250 Wörter und Gesten verstehen und deuten zu können.
Fakt 9: Sprintende Hunde
Windhunde können Geschwindigkeiten bis zu 110 km/herreichen und können es damit fast mit Geparden, den schnellsten Tieren der Welt aufnehmen.
Fakt 10: Keine Schokolade für Bello
Für Hunde kann es lebensgefährlich sein, Schokolade zu verzehren. Dafür verantwortlich ist das Theobromin, ein Bestandteil der Kakaobohne.
Fakt 11: Russische Schwarzfahrer
Clevere Straßenhunde aus Russland haben herausgefunden wie sie mit der U-Bahn fahren können und können so ein größeres Territorium nach Futter absuchen und sich aufwärmen.
Fakt 12: Jahrtausende alte Freundschaft
Schon vor 15.000 bis 20.000 Jahren sollen Menschen sich Hunde als Haustiere gehalten haben.
Fakt 13: Ein Hund der nicht bellt
Bei dem Basenji handelt es sich um die einzige Hunderasse der Welt, die nicht bellen kann. Durch Körpersprache und Laute, die ein wenig an Jodeln erinnern, kann sich der Hund dennoch gut verständigen.
Fakt 14: Die Streber unter den Hunderassen
Border Collies gelten als die intelligenteste Hunderasse der Welt, dicht gefolgt von Pudeln und Deutschen Schäferhunden.
Fakt 15: Hunde mögen keine Umarmungen
Anders als Menschen können Hunde nicht viel mit Umarmungen anfangen. Das liegt daran, dass sie die über sie gebeugte Haltung der Menschen als dominantes Verhalten interpretieren.
Fakt 16: Wilde Hundeträume
Wenn Hunde träumen, dann bewegen sie manchmal im Schlaf ihre Pfoten und machen aufgeregte Wuff-Geräusche.
Fakt 17: Typisch deutsch
Beim Schäferhund handelt es sich um den beliebtesten Hund der Deutschen.
Fakt 18: Kleine Hunde ganz groß
Im antiken China versteckten die Kaiser Pekinesen in den weiten Ärmeln ihrer Gewänder, um mögliche Feinde abzuwehren.
Fakt 19: Popcorn Füße
Da Hunde über ihre Pfoten schwitzen und der Hundeschweiß sich mit Mikroorganismen im Boden verbindet, riechen Hundepfoten so ähnlich wie Popcorn.
Fakt 20: Hunde können eifersüchtig werden
Beobachten Hunde ihre Herrchen dabei, wie sie mit anderen Hunden schmusen, können sie eifersüchtig werden.
Fakt 21: Über den Wolken
Laika, eine russische Hündin, war das erste Tier im Weltall.
Fakt 22: Der älteste Hunde der Welt
Ein Australian Cattle Dog mit dem Bluey gilt als der älteste Hund der Welt. Der Hirtenhund wurde 29 Jahre und 5 Monate alt.
Fakt 23: Ordnungsliebende Hunde
Bei der Verrichtung ihres Geschäfts orientieren Hunde sich tatsächlich am Magnetfeld der Erde.
Fakt 24: Wie ein Fingerabdruck
Hundenasenabdrücke können in ihrer Einzigartigkeit mit Fingerabdrücken verglichen werden.
Fakt 25: Auch im Dunkeln voll orientiert
Dank einer speziellen Membran, können Hunde auch im Dunkeln sehen.