Wer sich einen Hund ins Haus holt, übernimmt Verantwortung für das Tier. Wie bei jedem Haustier so gilt auch bei[…]
Weiterlesen
Wer sich einen Hund ins Haus holt, übernimmt Verantwortung für das Tier. Wie bei jedem Haustier so gilt auch bei[…]
WeiterlesenHunde sind nicht nur der treue Begleiter des Menschen, sie sind auch willensstarke Tiere mit eigenem Charakter. Oft verstehen die Halter die Eigenarten Ihres Tieres jedoch nicht und hoffen auf Tipps von sogenannten Hundeflüsterern. Bücher von Hundeflüsterern behandeln eine ganze Bandbreite des tierischen Verhaltens und helfen, den 4beiner besser zu verstehen.
WeiterlesenMit Sicherheit haben Sie sich in Ihrem bisherigen Zusammenleben mit Ihrem Hund mindestens einmal schon gefragt, was Ihr Hund in einer bestimmten Situation denkt, wenn er zum Beispiel einen ganz speziellen Blick auflegt oder wenn Sie gemeinsam abends mit ihm vor dem Fernseher sitzen.
WeiterlesenHundeerziehung unterscheidet sich tatsächlich nicht enorm von der Erziehung eines Kindes. Verhalten, Erziehung und Psychologie sind dabei reinste Beziehungsarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Individuell und außerordentlich persönlich, so vermitteln Sie Ihrem Hund Zuversicht, Verbindung und Orientierung.
WeiterlesenBesonders wenn ein neuer Familienzuwachs ins Haus kommt, ist er in der Regel noch nicht stubenrein. Doch gerade das ist der wichtigste Punkt, um mit dem neuen Vierbeiner ein angenehmes und für beide Seiten entspanntes Leben zu führen.
WeiterlesenGanz gleich ob es um grundlegende Regeln oder aber auch um die rundum Erziehung Ihres Hundes geht – Erziehungshilfen sollen Sie dabei unterstützen das richtige Maß an Disziplin an Ihrem Vierbeiner auszuüben.
Weiterlesen